Kameras aus den Sternen: Raumfahrt-Technologien in deiner Hosentasche
CMOS-Active-Pixel-Sensoren wurden in den 1990ern für anspruchsvolle Weltraummissionen vorangetrieben, weil sie robust, leicht und stromsparend sind. Heute ermöglichen sie deinen Smartphone-Fotos brillante Nachtaufnahmen, schnelle Serienbilder und zuverlässige Autofokussysteme – bei deutlich längerer Akkulaufzeit als frühere Kameragenerationen.
Kameras aus den Sternen: Raumfahrt-Technologien in deiner Hosentasche
Dekonvolution, Denoising und intelligente HDR-Verfahren stammen aus der Auswertung schwacher Sternsignale. Diese Methoden wanderten in Foto-Apps, die Bewegung verwischen ausgleichen, Details aus Schatten heben und Farbrauschen zähmen. So entsteht aus wenig Licht ein lebendiges Bild – ganz ohne Stativ.
Kameras aus den Sternen: Raumfahrt-Technologien in deiner Hosentasche
Welche Aufnahme hat dich dank Nachtmodus oder Astrofotografie am meisten überrascht? Lade sie hoch, erzähle die Geschichte dahinter und verrate, welche Kamera-Funktion du dir als Nächstes wünschst. Abonniere, um unsere monatlichen Fototipps mit Raumfahrt-DNA zu erhalten!