Wenn die Raumfahrt ins Wohnzimmer einzieht

Gewähltes Thema: Haushaltsgegenstände mit Ursprung in der Raumfahrt. Entdecke, wie Technologien aus Missionen über den Wolken unseren Alltag bequemer, sicherer und manchmal sogar ein bisschen magisch machen. Abonniere unseren Blog, wenn dich solche Aha-Momente begeistern!

Gedächtnisschaum: Schlafen wie eine Astronautin

Wie alles begann

In den 1960er-Jahren experimentierten Forschende mit viskoelastischen Schäumen, die Druck verteilen und Stöße abfangen sollten. Dieses Material, heute als Gedächtnisschaum bekannt, passt sich deiner Körperform an und kehrt danach sanft in seine Ausgangslage zurück.

Vom Cockpit ins Schlafzimmer

Was im Raumanzug und in Sitzen für Sicherheit sorgte, schenkt dir heute erholsamen Schlaf. Matratzen und Kissen aus Gedächtnisschaum reduzieren Druckpunkte, fördern die Durchblutung und können Nackenverspannungen vermindern, besonders bei Seitenschläferinnen und Rückenschläfern.

Deine Erfahrung zählt

Nutzt du bereits ein Kissen aus Gedächtnisschaum? Teile, ob es deinen Schlaf verbessert hat, und welche Härtegrade dir zusagen. Abonniere unseren Newsletter, um künftig praxisnahe Tipps zur Pflege und Lebensdauer dieses Materials zu erhalten.

Kratzfeste Brillengläser: Inspiration vom Helmvisier

Für Raumanzug-Visiere brauchte man klare, leichte Polycarbonat-Gläser, die dennoch resistent gegen feine Kratzer sind. Die dafür entwickelten Hartschichten inspirierten Hersteller, ähnliche Beschichtungen auf Brillengläsern einzusetzen, damit Sicht und Sicherheit länger erhalten bleiben.

Kratzfeste Brillengläser: Inspiration vom Helmvisier

Wer Brille trägt, weiß: Ein unachtsamer Wisch mit dem T-Shirt kann Spuren hinterlassen. Moderne kratzfestere Beschichtungen reduzieren solche Macken und verlängern die Nutzungsdauer, egal ob bei Kinderbrillen, Arbeitsbrillen oder eleganten Sonnenbrillen im Urlaub.

Kabellose Werkzeuge und der DustBuster

Bei Außeneinsätzen konnten Astronautinnen keine schweren, kabelgebundenen Geräte nutzen. Ingenieurteams optimierten Motoren und Akkus für maximale Leistung bei minimalem Gewicht. Diese Forschung floss in akkubetriebene Werkzeuge ein, die heute in unseren Werkzeugkoffern selbstverständlich sind.

Kabellose Werkzeuge und der DustBuster

Die Entwicklung effizienter, tragbarer Saug- und Bohrsysteme inspirierte den kompakten Handstaubsauger. Eine Leserin berichtete, wie der DustBuster jeden Morgen die Müslikrümel am Küchentisch beseitigt – ihr Kind nennt ihn liebevoll den „Mondstaubsauger“.

Sauberes Wasser dank Raumfahrt-Filtration

In geschlossenen Raumfahrtsystemen ist Wasser kostbar. Aktivkohle, Ionenaustausch und mikrobiologische Desinfektion sorgen für Sicherheit. Diese Prinzipien erleichtern uns zu Hause die Filterung von Geruchs- und Geschmacksstoffen sowie bestimmter Partikel.

Sauberes Wasser dank Raumfahrt-Filtration

Filterkannen reduzieren Chlor, Untertischanlagen kombinieren Stufen wie Sedimentfilter, Aktivkohle und UV-Licht. Prüfe regelmäßig die Kartuschenwechsel und dokumentiere Veränderungen im Geschmack. So übernimmst du die Qualitätskontrolle wie eine echte Missionsleitung.

Infrarot-Ohrthermometer: Fiebermessen in Lichtgeschwindigkeit

In der Astronomie misst man Wärmestrahlung, um Temperaturen aus der Ferne zu bestimmen. Dieses Prinzip wandert in kompakte Ohr- und Stirnthermometer, die mit Infrarotsensoren in Sekunden zuverlässige Werte liefern – besonders praktisch bei unruhigen Kindern.

Infrarot-Ohrthermometer: Fiebermessen in Lichtgeschwindigkeit

Eine Mutter erzählte, wie das kontaktlose Thermometer die nächtlichen Fieberchecks erleichtert: kein Aufwecken, kein Weinen. Gerade in Grippesaisons schenkt dir diese Technik Ruhe – und wertvolle Minuten Schlaf, wenn jede Sekunde zählt.

Kamerasensor im Smartphone: JPL im Hosentaschenformat

01
Die Entwicklung hochempfindlicher, stromsparender CMOS-Sensoren ermöglichte kompakte Kameras mit beeindruckender Qualität. Was einst Weltraumbilder schärfer machte, sorgt heute für klare Aufnahmen deiner Haustiere, Kinder und Reisemomente – bei Tag und Nacht.
02
Astrofotografie-Apps, Nachtmodus, RAW-Formate: Viele Funktionen profitieren von Sensortechnik mit Raumfahrt-DNA. Teile dein bestes Nachtfoto und verrate, welche Einstellungen dir geholfen haben. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in unserem nächsten Beitrag.
03
Alte Smartphones als Sicherheitskamera oder Zeitraffergerät weiterverwenden? Danke Sensortechnik kein Problem. Schreib uns deine Upcycling-Ideen und abonniere Tipps, wie du mit wenig Zubehör erstaunliche Ergebnisse herausholst.
Nexusevenue
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.